Aktuell
HIER WERDEN SIE ÜBER AKTUELLE EREIGNISSE INFORMIERT
Garantierte Wartezeit für einen Ersttermin für Kassenpatienten innerhalb von 5 Werktagen
Praxis- und Arztbewertungen auf Jameda.
Über
HIER MÖCHTE ICH MICH UND MEINEN WERDEGANG VORSTELLEN

QUALIFIKATIONEN
-
1994 Erwerb der Fachkunde für Strahlenschutz nach RöV
- 1995 Erwerb der Fachkunde für den Rettungsdienst
- 1996 Erwerb der Zusatzbezeichnung Chirotherapie und Manuelle Medizin
- 1997 Erwerb der Zusatzbezeichnung Sportmedizin
- 1998 Erweiterung der Fachkunde für Strahlenschutz nach RöV
- 2001 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- 2001 Erwerb der Gebietsbezeichnung Facharzt für Orthopädie
- 2004 Psychosomatische Grundversorgung Teil-I, Spezialkurs Spezielle Schmerztherapie
- 2006 Erwerb des Akupunktur A-Diploms (DÄGfA-Diplom), Erwerb der Zusatzbezeichnung Physikalische Therapie
- 2007 und 2012 Aktualisierung der Fachkunde für Strahlenschutz nach RöV
- Bestellter Gutachter für das Sozialgericht Saarbrücken
- Bestellter Gutachter für die Deutsche Rentenversicherung-Bund, Saarbrücken und Berlin
MITGLIEDSCHAFTEN
- Berufsverband der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU, Berlin)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA, München)
- Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Medizin (DGMSM/FAC, Hamm/Boppard)
- Verband Südwestdeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU, Baden-Baden)
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU, Berlin)
- Ärztekammer des Saarlandes
- Kassenärztliche Vereinigung des Saarlandes
PHILOSOPHIE
In der heutigen Arbeitswelt sind viele Arbeitsprozesse zwar vereinfacht und erleichtert worden, was sicher auch Vorteile für die Produktivität der Leistungserbringer schafft.
Der Nachteil hierbei ist einerseits, dass entweder die körperliche Beanspruchung gänzlich brach liegt (z. B. Bürotätigkeit) und hierdurch die Beanspruchung des Haltungs- und Bewegungsapparates funktionell einseitig und lediglich nur auf ganz wenige Körperregionen reduziert wird. In der Folge kommt es dann dazu, dass Muskeln, Sehnen, Bandscheiben und auch Gelenke nicht ausreichend durchblutet oder durchbewegt werden. Letztendlich kommt es quasi doch zu einer Überbeanspruchung und im Verlauf zu akuten und schmerzhaften Reizzuständen der Sehnen und Muskeln, zu Muskelverspannungen, Gelenkblockierungen, Bandscheiben-Veränderungen, etc., was auch zu einer chronischen Schädigung führen kann.
In den westlichen Industrienationen – wie auch in Deutschland – ist wahrscheinlich deshalb die Nummer 1 der Volkskrankheiten, das Rückenleiden.
Andererseits können die Bewegungs- und Belastungsabläufe (z. B. Fließband, Akkord, Maschinenbedienung, etc.) so einseitig sein, dass hierbei auch nur einzelne Muskelgruppen oder Gelenke (über)beansprucht werden. In der Folge kommt es dann zu akuten Sehnen-, Muskel- und Gelenkentzündungen, im Verlauf sogar zu chronischen Gelenkschädigungen und Haltungsschäden.
Hinzu kommt noch die multimediale Welt der Fernsehvielfalt, der PC’s, der Handy’s, etc., wo wir mit zahlreichen wichtigen aber auch unwichtigen Informationen Tag für Tag versorgt werden und den Kopf nicht richtig frei bekommen. Diese Situation schafft unbewusst eine nervliche Übererregbarkeit, führt zu Schlafstörungen und Schlafmangel, Kopf- und Gliederschmerzen, Schwindel, körperliches Missbefinden und letztendlich krankhaften Stress.
Aus diesem Grund ist es für mich bei der Untersuchung eines jeden Patienten wichtig, auch sein soziales und berufliches Umfeld kennenzulernen und seine Beschwerden in diesem Zusammenhang und in Kombination mit Untersuchungstechniken auf dem Gebiet der Chirotherapie, der Manuellen Medizin und der Osteopathie genauestens festzustellen. Eine gezielte Labor-, Röntgen-, CT- oder kernspintomographische Untersuchung unterstützt hierbei die Diagnosefindung.
Meine Aufgabe sehe ich im Dienste des Patienten darin, ihm seine Beschwerden genauestens zu erklären und ihm auch Auswege aufzuzeigen. Diese können vielfältig sein, sei es mittels der Chirotherapie/Manuellen Medizin, der physikalischen Therapie, Infiltrationstherapien der Gelenke oder der Wirbelsäule, Neuraltherapie, spezielle Arthrosetherapien, Stosswellenbehandlungen, Andullation, Akupunktur, TCM, Diätberatung, Osteoporosetherapie, etc., um nur einige der Möglichkeiten zu erwähnen..
Praxis
HIER BEKOMMEN SIE EINEN EINBLICK IN DIE RÄUMLICHKEITEN DES ORTHOPAEDICUM-WADERN
Links
HIER EINE LISTE EXTERNER LINKS ZU PARTNER-SEITEN
…
Kontakt
HINTERLASSEN SIE MIR GERNE EINE NACHRICHT
ORTHOPAEDICUM-WADERN
DR./MED.UNIV.PÉCS PETER VARGA
Marktplatz 11
66687 Wadern
06871 / 95930
info@orthopaedicum-wadern.de
SPRECHZEITEN
Montag | 08:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 12:30 Uhr × |
Donnerstag | 08:30 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 11:30 Uhr × |
Samstag | nach Vereinbarung |
× Nachmittag: Privat- und Sondersprechzeiten
KONTAKTFORMULAR
Anfahrt
SO FINDEN SIE UNS