Befunderörterung/ Befundinterpretation

Komplizierte medizinische Sachverhalte verständlich zu erläutern ist nicht einfach.
Das Orthopaedicum-Wadern versucht Ihnen bei der Erörterung von Eigen- und Fremduntersuchungsbefunden immer ein verständliches Bild aufzuzeigen.

Dabei geht es nicht darum, Fremdbefunde zu kritisieren oder Ihre eigenen Befunde “schönzureden”. Es geht hierbei viel mehr darum, Ihnen als Mensch mit allen Ihren Fragestellungen, Ängsten und Hoffnungen zu begegnen und Ihnen als ganzem Menschen zu helfen – und nicht nur eine „abstrakte“ Krankheit zu therapieren.

Manchmal sieht der Patient den „Wald vor lauter Bäumen“ nicht oder hat bereits eine längere Odyssee hinter sich. Hier kann man schon vieles durch Entflechtung und sachlicher Einordnung der aktuellen und älteren Befunde entschärfen bzw. eine neue Richtung in Bezug auf Ihre beste und geeignetste Behandlungsform finden.

Gerne berät Sie das Orthopaedicum-Wadern in solchen Fragestellungen. So wird man häufig – mit Ihnen zusammen – Hintergründe und Zusammenhänge herausarbeiten, die Sie manchmal vielleicht überraschen werden. Ich sehe es jedoch auch als meine ärztliche Aufgabe, durch Aufklärung und Bewusstmachung, Ihre Eigenverantwortung zu stärken und Ihr Vertrauen in entsprechend individuelle Therapieformen, aber auch in die eigenen Heilkräfte, zu mobilisieren.

Für ausnahmslos reine Befundbesprechungen oder Befundinterpretationen im Zusammenhang mit Ihrer Krankenhistorie aus Voruntersuchungen steht Ihnen das Orthopaedicum-Wadern gerne während seiner eigens hierfür eingerichteten Sondersprechstunde zur Verfügung.

„Mehr Zeit bedeutet mehr Vertrauen“.