Chirotherapie / Manuelle Medizin

Die Manuelle Medizin, Chirotherapie oder auch Manual-Therapie genannt, befasst sich mit reversiblen funktionellen Störungen an der Wirbelsäule und den Extremitäten sowie deren neurophysiologischen Auswirkungen auf die Muskulatur, die neuronale Steuerung und die inneren Organe. Älter werdende Menschen, ein ungesunder Lebenswandel und sich verändernde Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz sorgen für einen dramatischen Anstieg der muskuloskeletalen Erkrankungen.
Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere die der Wirbelsäule, gehören zu den wesentlichen Herausforderungen der Medizin im 21. Jahrhundert, denn längst nicht alle Probleme lassen sich durch den vermehrten Einsatz von bildgebenden Verfahren lösen. Insbesondere die zunehmende Chronifizierung bedarf einer differenzierten manuellen Diagnostik und Therapie. Dabei nehmen manuelle Fähigkeiten kombiniert mit fachübergreifenden Denkprozessen bei Ärzten mit Befähigung zur Manuellen Medizin eine Schlüsselrolle ein.